Train Radio System TRS2150 Analog / NXDN

Das Train Radio System TRS2150 ist ein modernes, kompaktes Zugfunksystem, welches sowohl im analogen als auch im digitalen Modus (NXDN) betrieben werden kann. Dabei wurde bei der Entwicklung des Geräts speziell darauf geachtet, dass es auch den rauen Umweltbedingunegen im Güterverkehr standhält.

  • Slide kenwood

Das TRS2150 ist ein kompaktes Dualmode System für die Bänder VHF und UHF, welches den Bahnunternehmen und Funknetzbetreibern die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Funknetzarchitekturen zu kommunizieren. Oftmals ist eine Umstellung von Analog zu Digital mit einer großen Einmalinvestition verbunden. Hier erlaubt das TRS2150 (CleanCab Radio) dem Kunden die Möglichkeit eines budgetschonenden, d.h. schrittweisen Wechsels der Infrastrukturkomponenten von anloger zu digitaler Sprach- und Datenkommunikation und bietet somit einen hohen Investitionschutz für die Zukunft.

Die Zugfunk- Applikationssoftware wird kundenspezifisch erstellt und steuert den Benutzerzugriff zum Analog-, Digital oder Analog/Digital-Modus. Die folgenden Versionen des TRS2150 sind verfügbar:

  • TRS2150-NX (NEXEDGE digital 6.25 kHz channel spacing & analog 12.5 kHz, available in VHF or UHF)
  • TRS2150-DM (MOTOTRBO digital 12.5 kHz channel spacing & analog 12.5 kHz, available in VHF or UHF)

Beim TRS2150 sind Bedienteil, Funkmodul und Rechnerplattform in einem Gerät vereint. Dies ermöglicht dem Lokführer die Möglichkeit, schnell und direkt mittels eingebautem Lautsprecher und Mikrofon zu kommunizieren. Neben bekannten bahnspezifischen Features ist es auch möglich verschiedene Subsysteme wie z.B. Intercom, Passenger Announcement oder On-Board Computersysteme anzubinden.

Folgende Grundfunktionen werden unterstützt:

  • Sprachkommunikation
  • Gruppenruf
  • Notruf Funktionen
  • Stufenweise implementierbarer Digitalfunk
  • Zugnummernbezogener Ruf
  • Passagierdurchsagen in den Zug ausgeführt durch den Lokomotivführer oder durch das Kontrollzentrum (OCC)
  • Senden und Empfangen von Textnachrichten
  • Zweiter Bedienkopf als abgesetzte Variante
  • Anbindung von zuginternen Schnittstellen

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen geben wir gerne detailliert Auskunft:
ErvoCom International AG
Firststrasse 29
8835 Feusisberg
+41 (0)55 460 28 00

Vorteile

  • Stufenweise Umstellung von Analog zu Digital dank Dualmodusbetrieb Analog & NXDN
  • GPS Lokalisierung für Dispatcher-GUI
  • Kostenersparnisse dank integriertem Interface für Passenger Announcement und Intercom
  • SDS (Short Data Service)
  • Hochauflösendes Farbdisplay
  • Einstellbare Menüsprache (Englisch/Französisch/Spanisch)
  • Menü-gesteuerte Tastenfunktionen
  • Helligkeitssensor für automatische Regelung der Helligkeit des Displays und der Tastatur (Tag & Nacht Modus)
  • Datenschnittstelle (Ethernet)
  • Priorisierte Sprachkommunikation
  • Dynamische Gruppenbildungen
  • Spritzwassergeschütztes Tastenfeld
  • Title transport faaf81f0c095bae95538ab66020fa1e6fe099c21d193914a2da2aafa0330203c
  • Title communication hover c961e84567098e9c59955dce372ffd248429fe52184b8e2abd09849d8e4d3f77
  • Title emergency security hover 33c7b16a08ed12b5020c02fb46ceee64d03f9d3dfe49ca8df4559f83865a270c